SiGeKo
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
für
Rechenzentren und IT-Infrastruktur

Ihre Sicherheit zählt
Zur Aufgabe des SiGeKo gehört es schon während der Planungsphase eventuelle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken auf der Baustelle zu identifizieren. Somit können schon im Zuge des Planungsprozesses Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit der auf der Baustelle beschäftigten Personen getroffen werden.
Während der Bauphase kontrolliert der SiGeKo die entsprechenden Maßnahmen, die in einem Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) festgehalten werden.
Rechenzentrums- und IT-Infrastrukturprojekte bergen ein sehr hohes individuelles Risiko. Unsere Erfahrung aus einer Vielzahl von Rechenzentrums- und Infrastrukturprojekten lassen wir auch in unsere Tätigkeit als zertifizierte SiGe-Koordinatoren einfließen. So setzen wir auf praxiserprobte Lösungen, die den Bauablauf nicht verzögern und stets ein sehr hohes Sicherheitsniveau für alle Gewerke gewährleisten.
Zu den besonderen Gefahren und Herausforderungen in einem Bauprojekt im Zusammenhang mit Rechenzentren und IT-Infrastruktur gehören:
- USV-Anlagen
- Leistungsstarke Batterieanlagen
- Energiespeicher
- Netzersatzanlagen
- elektrische Schaltanlagen
- Kälteanlagen
- Brandschutzanlagen
- Perimeterschutz
Die Anlagen im laufenden Bauprozess korrekt einzuschätzen und in die Sicherheitsmaßnahmen im SiGe-Plan zu integrieren, gehört mit zu unserer Kernkompetenz als zugelassener SiGeKo.
Als Generalunternehmer legen wir bei unseren Bauvorhaben großen Wert darauf, dass die Grundsätze der Gefahrenvermeidung bereits bei der Planung bedacht werden.