• Beitrags-Kategorie:Data Center Resources
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
Um auf Erfolgsfaktoren eingehen zu können, muss zunächst die Frage beantwortet werden, was ein erfolgreiches Rechenzentrum ausmacht.


Unumstritten sind dies alles wichtige Aspekte bei der Betrachtung eines Rechenzentrums. Wie so oft, es gibt nicht den einen Erfolgsfaktor, der zu einem erfolgreichen Rechenzentrum führt. Rechenzentren sind immer individuell. Auch wenn es auf dem Markt Standardlösungen wie modulare Rechenzentren, Edge- oder Container-Data Center gibt, ein Puzzleteil zum Erfolgt ist die bedarfsgerechte Planung und Beratung für ein maßgeschneidertes Rechenzentrum. Hieraus kann selbstverständlich als Ergebnis eine modulare Standardlösung hervorgehen. Im Vordergrund steht aber die Abstimmung und gesamtheitliche Beratung. Hier sind Spezialisten gefragt, die den Rechenzentrumsmarkt genauestens kennen und einen umfassenden Markteinblick, auch und gerade über zukünftige technische und regulatorische Änderungen, haben. 

Zu einer ganzheitlichen Betrachtung eines Rechenzentrumsprojektes gehört nicht nur die äußere Hülle mit Ihrer Infrastruktur wie Versorgungs- und Elektrotechnik. Die Betrachtung von dem, was im IT-Rack verbaut ist, den Server und Speichersystemen ist ebenso ein wichtiger Faktor. Hier treffen zwei Welten aufeinander, die Welt der IT-Administration und die des Rechenzentrums-Planers. Nur in einer engen lösungsorientierten Abstimmung, können die grundlegenden Rahmenparameter für das Rechenzentrum ausgelegt werden. Ein Faktor für ein erfolgreiches Rechenzentrum ist der, dass es weder zu gross noch zu klein dimensioniert ist, und gemeinsam mit dem IT-Bedarf wachsen kann. Nur so ist ein effizienter und skalierbarer Rechenzentrumbetrieb möglich.

Ein deutsches Sprichwort besagt „Qualität hat ihren Preis“. Wir erleben in der Rechenzentrumswelt häufig, dass dieses Sprichwort nur zu gut zutrifft. Ein weiteres deutsches Sprichwort „Wer billig kauft, kauft zweimal“, trifft das Problem ebenso gut. Ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Rechenzentrum ist es, auf erfahrene, gut ausgebildete Planer, Berater, Errichter und Betreiber zu setzen. Diese sind möglicherweise nicht immer die günstigsten, vielmehr sollte eine hohe Qualität in Planung und Ausführung und nachgewiesene Expertise im Vordergrund stehen. Nur mit einem solchen Team ist es möglich effiziente und durchdachte Rechenzentrumslösungen zu entwickeln und zu realisieren. 

„Es muss nicht immer die Großstadt sein“. Wir erleben eine immense Ansiedlung von großen und kleinen Rechenzentren in und um Großstädte wie Frankfurt am Main. Die Folge: „Wärmeglocken“ und damit verbundene Notwendigkeit für Wärmekataster, Stromknappheit, verbaute Flächen sowie eine Veränderung des Mikroklimas. Diversität bei der Standortwahl ist ein wesentlicher Faktor für ein erfolgreiches Rechenzentrum. Hierzu gehört eine umfangreiche Standortanalyse, bei der vielfältige lokale Gegebenheiten eine Rolle spielen. Für viele Geschäftsbereiche und Anwendungen ist eine direkte Anbindung an Internetknoten wie dem DE-CIX nicht zwingend erforderlich. Gerade die COVID-19 Pandemie hat aufgezeigt, dass auch Kommunen, Verbandsgemeinden oder Landkreise eine eigene digitale Infrastruktur benötigen. Es sei nur das Stichwort Homeschooling oder digitale Verwaltung genannt. Hier trägt eine professionelle Standortanalyse zu einem erfolgreichen Rechenzentrum maßgeblich bei. 

Digitale Planungsmethoden sichern nicht nur den Erfolg beim Bau eines Rechenzentrums, sondern stellen nach Fertigstellung ebenso den reibungslosen Betrieb sicher. Es ist erwiesen, dass das angesammelte Wissen des Planungsteams im Zuge der Übergabe an das Team des Rechenzentrumsbetriebes zu einem nicht unerheblichen Teil verloren geht. Im Vorfeld durchgeführte Last- und Funktionstests können helfen, das Wissen um die Eigenschaften der Rechenzentrumskomponenten zu transferieren. Ein Faktor für ein erfolgreiches Rechenzentrum stellt die Planungsmethode gemäß des Building Information Modeling (BIM) dar. Hier wird ein digitales Abbild, ein digitaler Zwilling, des Rechenzentrums erstellt. Somit kann das Rechenzentrum nicht nur effektiv betrieben, sondern gleichermaßen professionell gewartet werden, was einen weiteren Erfolgsfaktor darstellt.